Streckennews

-                  Trainingsstrecke geöffnet           -

Start News

News

Guter Start in die Saison

Am vergangenen Wochenende hatte die lange Wettkampfpause zumindest für die Motorrad-Biathleten ein Ende. In Bad Langensalza fand der erste Lauf zur Thüringen-meisterschaft 2009 statt. Für unsere Fahrer lief es ganz gut. Steven Vater konnte in der Klasse 6, trotz 2 Fehlschüßen, den Tagessieg erringen. Bei den Motorrädern über 175ccm holte sich Rene Schunke den 2. Platz. In der Klasse 3/45 kam Jörg Zoller auf den dritten Platz. Bei den Senioren ab 35 Jahren errang die Mannschaft des MC Lehesten (Mario Haucke (6), Rene Schunke (7), Mario Dietrich (8)) den zweiten Platz. Jörg Hildner fuhr bei den Senioren auf den 15. Platz, Markus Schnabelrauch in der Klasse 4 auf den 14. Platz. 
Der nächste Lauf findet am 28. März in Triptis statt.

 

Strecke bleibt gesperrt

Der 01. März markiert für uns jedes Jahr normalerweise den Tag, an dem unsere Trainingsstrecke "Thomas-Müntzer-Siedlung" wieder geöffnet ist. Leider ist die Strecke noch von einer dicken Schneeschicht bedeckt, weshalb wir uns dazu entschlossen haben, die Sperrung um mindestens 2 Wochen zu verlängern. Die Öffnung geben wir hier rechtzeitig bekannt.

 

Snowmoto war voller Erfolg

Auch zur zweiten motorsportlichen Winterveranstaltung im Schieferpark Lehesten konnten wir am vergangenen Sonntag wieder über 100 Zuschauer und 21 Teilnehmer begrüßen. Man kann es auch "Klasse statt Masse" nennen, denn die Starterliste hatte durchaus bekannte Namen der Offroad-Szene zu bieten. So waren neben GCC Pro-Lite Gewinner Christian Weiß und seinem Bruder, dem ECC Junior Class Champion Daniel Weiß (beide TM Racing Germany) auch der Saalfelder Enduro-DM-Fahrer Thomas Rabmund (TR Racing), der amtierende Thüringer Meister im Moto-Cross Arne Mösch (MC Neustadt/O.) sowie der Deutsche Enduromeister Dirk Peter (KTM STURM) aus Dittrichshütte angereist.
Nicht jeder kam auf Anhieb mit den Widrigkeiten der (erneut hervorragend präparierten) Strecke zurecht und manch Fahrer konnte gleich mehrmals beim Probeliegen im Schnee beobachtet werden. In den mit Schnee gefüllten Bodenwellen blieben einige Teilnehmer stecken und stiegen über den Lenker ab. Den Finallauf konnte Christian Weiß für sich entscheiden. Als einziger Lehestener hatte es Kay Schwarz ins Finale geschafft - er belegte den Bronze-Rang. Hier die Endergebnisse: 
Sieger: Christian Weiß TM RACING GERMANY TM 250 2T; 2. Platz: Arne Mösch MC NEUSTADT/O. Yamaha 450; 3. Platz: Kay Schwarz MC Lehesten TM 250 2T; 4. Platz: Thomas Rabmund TR Racing Husaberg 450; 5. Platz: Daniel Weiß TM RACING GERMANY TM 450; 6. Platz: Dirk Peter / KTM STURM Zschopau KTM 250 F

 

Snowmoto am 15.02.2009 geplant

Selbe Strecke, andere Veranstaltung. Nachdem wir von mehreren Seiten darauf angesprochen, werden wir jetzt auf der Rundstrecke im Schieferpark Lehesten noch ein Snowmoto durchführen, denn nicht jeder Fahrer hatte einen Hänger gefunden. Die Strecke wird bis zum Veranstaltungstag wieder präpariert und die Temperaturen sollen auch stimmen. Spikes sind übrigens nicht erlaubt - so bleibt der Aufwand zur Vorbereitung überschaubar und die Strecke (hoffentlich) lange befahrbar. Voranmeldung per E-Mail ist Pflicht! Das Nennformular (ausfüllen und faxen [036653/21919 ] oder mitbringen! ) gibt es unter DOWNLOADS.
Bitte beachtet, dass auch bei dieser Veranstaltung der Spaß für uns und euch wieder im Vordergrund steht. Die "ernsten" Veranstaltungen werden in der schneefreien Jahreszeit durchgeführt....;-) 
Rückfragen beantworten Kay (0175/8633830) und Mario (0174/3046453) gern telefonisch - ab dem 02.02.2009.
UPDATE (12.02.2009, 13.30h):Es sind in den letzten 48 Stunden ca. 30 cm Neuschnee gefallen, den wir aber mit Hilfe des Pistenraupen-Teams gut in die Bahn einarbeiten konnten - eine gleichmäßige Schneebelagdicke kann also gewährleistet werden ;-)))

 

Skijöring-Wanderpokal bleibt in Lehesten

Zuschauer die in die Hunderte gingen, sieben Mannschaften und eine hervorragend präparierte Piste - das waren die Kennzahlen des im Schieferpark Staatsbruch ausgetragenen Skijörings. Gefahren wurde nach dem "Jeder-gegen-Jeden"-Prinzip. Die angereisten Teams (u.a. TM Racing Germany, Jakobi Motorsport) waren hervorragend vorbereitet und hoch motiviert. Dursetzen konnten sich aber letztendlich erneut Uwe Falten (Motorrad) und Kay Schwarz (Ski) vom gastgebenden MC Lehesten die dafür den großen Wanderpokal in Empfang nehmen durften. Auf dem Treppchen folgte ihnen das zweite Team des Gastgebers Jörg Scherbel / Enrico Müller vor Denny Doras / Jens Maaser. Die anderen Teams waren Olaf Noßmann / Holger Diersch, Sven Günther / Thomas Keßler, Pfeiffer / Arne Mösch sowie Jens Schulze /Rene Eisold.
Der MC Lehesten möchte sich bei denjenigen bedanken, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Das waren z.B.(nicht vollständig und ohne Reihenfolge): Fahrer, Zuschauer, Anwohner, Bürgermeister, Feriengäste, Pistenraupenpiloten, Grundstückseigentümer, Pferdebesitzer, Organisatoren, Bratwurstverkäufer, Rostbrätlwender, Radladerfahrer, Fachbereichsleiter im Landratsamt und und und).

 
Weitere Beiträge...